Salesforce verfolgte die klare Mission, führender Anbieter von KI-Agenten zu werden und vor allem den deutschen Mittelstand auf dem Weg in die Ära autonomer Agenten zu begleiten. Die Herausforderung dabei war die starke Konkurrenz durch SAP und Microsoft sowie eine verbreitete Skepsis des Mittelstands gegenüber neuen Technologien. Alexander Wallner, der neue Deutschlandchef sollte Salesforce dafür ein glaubwürdiges Gesicht und eine starke Stimme für das Thema geben.
Strategie und Zielsetzung
Das zentrale Leitmotiv für die Kommunikationskampagne lautete: „KI ist eine Jahrhundertchance für den deutschen Mittelstand.“ Ziel war es, Alexander Wallner als Trusted Advisor zu positionieren, die Bekanntheit von Salesforce im Mittelstand zu erhöhen und Agentforce als führende Plattform für KI-Agenten zu etablieren. Ein hoher Share of Voice wurde als Messwert für diesen angestrebten Erfolg definiert und sollte gegenüber allen Wettbewerbern die Marktführerschaft untermauern.

Umsetzung
Der integrative Kommunikationsansatz kombiniert klassische Medienarbeit, digitale Plattformen und direkte Kundenerlebnisse miteinander:
• Interviews und Platzierungen in Leitmedien wie Handelsblatt, FAZ, Welt, Wirtschaftswoche und The Pioneer Podcast
• Eigene Formate wie die Agentforce World Tour in Düsseldorf, Hands-on-Sessions in München sowie Beteiligung an Top-Events wie dem Digitalgipfel oder dem WELT Wirtschaftsgipfel
• Kontinuierliche LinkedIn-Kommunikation mit über 30 Beiträgen von Alexander Wallner, die Einblicke in KI-Chancen, Kundenerfolge und Event-Highlights gaben
• Zusammenarbeit mit B2B-Influencern wie Sascha Lobo, Lara Sophie Bothur und Sarah Elsser zur Multiplikation der Botschaften
• KI-Index Mittelstand, eine gemeinsam mit dem Deutschen Mittelstandsbund entwickelte Studie, die Salesforce als Impulsgeber und Partner des Mittelstands positionierte
Ergebnis: Meinungsführerschaft und Vertrauen in Technologie etabliert
Die Kampagne erzielte herausragende Resultate:
• Über 296 Veröffentlichungen in Leit- und Fachmedien mit einer Reichweite von 75 Mio. Kontakten
• Share of Voice von 77,1 % – klare Marktführerschaft vor allen Wettbewerbern
• LinkedIn-Erfolge: +33 % Follower, fast 1 Mio. Impressions, hohe Interaktionsraten
• Positive Medienresonanz: von „Der Rolls Royce unter den KI-Agenten“ (FAZ) bis „Virtuelle Agenten auf dem Vormarsch“ (Handelsblatt)
• Gesamtreichweite von über 460 Mio. Kontakten in zehn Monaten
Mit der Einführung von Agentforce und der klaren Positionierung von Alexander Wallner gelang es Salesforce, den Diskurs um KI im deutschen Mittelstand zu prägen und die eigene Rolle als führender Anbieter von KI-Agenten zu festigen. Der Case zeigt, wie strategische Kommunikation Vertrauen aufbaut, neue Technologien erklärt und so messbar zur Marktführerschaft beiträgt.