Ausgangslage
Die Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. wollte ihre digitale Kommunikation und Plattform-Architektur strategisch weiterentwickeln und zukunftsfähig machen. Aus dem bisherigen Newsroom entstand so die neue Plattform sicherverpackt.de – ein zentraler Ort, an dem Informationen, Hintergründe und Geschichten rund um Kunststoffverpackungen zeitgemäß präsentiert werden.
Zielsetzung
Ziel war es, mit der neuen Plattform sicherverpackt.de:- einen modernen, intuitiv nutzbaren Content-Hub zu schaffen,
- die Grundlage für ein vernetztes digitales Ökosystem der IK zu legen,
- Inhalte barrierefreier und zugänglicher zu machen,
- die Content-Produktion und -Distribution effizienter zu gestalten,
- durch CRM-Anbindung und Single-Sign-On den Weg für personalisierte Kommunikation und datenbasierte Mitglieder-Services zu ebnen.
Leitgedanke bei der Konzeption war: „Ein bisschen wie Netflix“ – also eine Plattform, die Nutzer:innen zum Stöbern, Scrollen und Weiter-Swipen einlädt, mit thematischen Schwerpunkten, die flexibel bespielt werden können.
Umsetzung
Unter Federführung von Fink & Fuchs entstand in enger Zusammenarbeit mit digitalen Spezialist:innen innerhalb von sechs Monaten – von März bis September – die neue Plattform sicherverpackt.de.
Neben dem Account-Team, das als Ideengeber und in der abschließenden Testphase eingebunden war, lieferten Redaktion und Kreation wesentliche Beiträge.
- Eigenständiges Design & CI-Guide: Mit dem Relaunch erhielt sicherverpackt.de ein eigenständiges Erscheinungsbild. Das neue sicherverpackt-CI steht bewusst für sich und setzt klare gestalterische Grenzen zum Corporate Design der IK.
- Technisches Fundament: Einführung eines leistungsstarken, skalierbaren Headless-CMS als Basis für alle künftigen digitalen Plattformen. Das führt zu einer deutlichen Steigerung der Performance.
- User Experience: Intuitive Navigation, smarte Suchfunktion und barrierearmes Design sorgen für ein inklusives Nutzungserlebnis.
- Zentralisierung der Daten: Interessentendaten laufen künftig konsolidiert im CRM der IK zusammen – anstatt in Datensilos zu verharren.
- Single-Sign-On: Nutzer:innen können sich künftig – sobald die anderen Plattformen eingebunden sind – einmal einloggen und auf alle Plattformen der IK zugreifen. Die API-Anbindung ans CRM ermöglicht zudem ein plattformübergreifendes Tracking.
- Personalisierung: Auf Basis der Login- und Tracking-Daten können Inhalte individualisiert ausgespielt und Mitglieder gezielt angesprochen werden.
Ergebnisse:
Mit dem Launch von „sicher verpackt“ hat die IK nicht nur eine moderne Plattform, sondern auch den Grundstein für ihre neue digitale Identität gelegt:- Pilot für die neue digitale Identität: Der erfolgreiche Rollout zeigt, dass die neue technische Basis funktioniert und die weiteren Plattformen der IK sukzessive in diese Landschaft integriert werden können.
- Verbesserte Usability: Inhalte sind leichter auffindbar, barriereärmer und attraktiver präsentiert.
- Effizientere Content-Prozesse:* Dank Headless-CMS können Inhalte zentral erstellt und flexibel auf verschiedene Kanäle ausgespielt werden.
- Perspektive für Mitgliederkommunikation: Die neue Infrastruktur eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für individuelle Ansprache und datenbasierte Services.
- Messbarer Erfolg: Obwohl die Plattform erst seit Kurzem online ist, zeigen sich bereits positive Effekte. Die durchschnittliche Interaktionsdauer der Nutzer:innen ist seit dem Launch um 40 % gestiegen.