Wer als Thought Leader Orientierung zum Megathema Digitalisierung liefern will, der benötigt auch immer wieder eine Standortbestimmung. Eine solche ist der Cisco Digital Kompass 2025. Er bündelt Studien, Statistiken und eine repräsentative Umfrage in einem schlüssigen Lagebild, das fundierte Analysen und gesellschaftliche Wahrnehmung verbindet.
Das Projekt wurde vom Konzept über Recherche, textliche und visuelle Umsetzung bis hin zur Kommunikation von Fink & Fuchs für Cisco umgesetzt. Die fundierte Analyse von über 100 Quellen zum deutschen Digitalisierungsniveau erzielte nicht nur starke Medienresonanz und politische Relevanz. Der Kompass hat sich für viele Journalisten, Kunden und Mitarbeitende zum Nachschlagewerk in Sachen Digitalisierung entwickelt.

Ziele und Strategie: Deutschlandweite Awareness
Die PR-Strategie sah einen Rollout über Interviews (unter anderem mit der dpa), einen Roundtable mit Christian Korff (Mitglied der Cisco Deutschland-Geschäftsführung, jetzt Vice President of Services, Software and Strategic Sales EMEA), Pressemeldungen und flankierende Social-Media-Formate vor – ergänzt durch gezielte Platzierungen in Channel-Medien und bei weiteren Stakeholdern.
Ergebnis: Starke Medienresonanz, hohe Sichtbarkeit, nachhaltige Wirkung
Der Cisco Digital Kompass 2025 erzielte eine überdurchschnittliche Medienresonanz und übertraf die Erwartungen von Cisco deutlich:
- 6 Beiträge in Top-Business-Medien
- 15 in Top-Tech-Medien
- 91 in weitere Medien, wie Stern, Welt, regionalen Tageszeitungen
- 2 TV- und 7 Radiobeiträge
Darüber hinaus hat sich der Digital Kompass als wertvolles Content-Asset für den Vertrieb, die politische Kommunikation und interne Cisco-Formate etabliert.