Kommunikation
Beziehungen
Wandel
Fink & Fuchs
weiterdenken

Wie lassen sich komplexe Cyber-Bedrohungen für Entscheider:innen und Medien greifbar machen? Mit dem analogen Simulator „Suite 404 Cybersecurity Simulator“ entwickelte Cisco gemeinsam mit Fink & Fuchs ein einzigartiges Lern- und PR-Format: realistisch, interaktiv, intensiv – und international beachtet.

Ausgangslage: Cybersicherheit als Management-Challenge

Cybersecurity wird zunehmend zur Führungsaufgabe. Denn im Ernstfall sind es nicht nur IT-Teams, sondern vor allem Entscheider:innen, die in kürzester Zeit komplexe Lageeinschätzungen treffen und weitreichende Konsequenzen abwägen müssen. Cisco wollte diesen Ernstfall für das Top-Management und Medien erlebbar machen – praxisnah, realistisch und jenseits klassischer PowerPoint-Trainings.

Ziele und Strategie: Greifbare Cybersicherheit für Entscheider

Mit dem Cyber Game „Suite 404“ verfolgt Cisco mehrere Ziele:
• Entscheider:innen auf reale Stresssituationen vorbereiten und Entscheidungsprozesse unter Zeitdruck trainieren.
• Die Auswirkungen eigener Entscheidungen für Manager:innen und Journalist:innen direkt erlebbar machen.
• Teamkommunikation und Abstimmung unter Krisenbedingungen fördern.
• Einen modularen Simulator für PR, Kundenkommunikation, Sales-Workshops und Bildungspartner schaffen.

Die Strategie setzte auf einen erlebnisorientierten Ansatz: Eine analoge, kompakte und interaktive Simulation, die in nur 30 Minuten zentrale Prinzipien des Krisenmanagements in der IT-Sicherheit vermittelt – fundiert, spannend und realitätsnah.

Umsetzung

In einem intensiven, agilen Entwicklungsprozess entstand in wenigen Wochen ein innovatives Tool mit mehreren Spielebenen.

Suite 404 Cybersecurity Simulator von Cisco – Krisenszenarien spielerisch trainieren

Szenariodesign

Die Teilnehmer:innen schlüpfen in die Rolle des Management Boards eines fiktiven Luxushotels. Es ist voll ausgelastet mit zahlreichen VIPs vor Ort – und plötzlich wird es Ziel von Cyberangriffen. Das Spiel wird analog gespielt, mit einer schriftlichen Anleitung zur Rollenverteilung. Das einzige digitale Element: Ein Smartphone zum Abspielen von Sprachnachrichten, die zentrale Wendepunkte im Spielverlauf markieren.

Suite 404 Cybersecurity Simulator von Cisco – Krisenszenarien spielerisch trainieren

Ergebnisse: Internationaler PR-Case mit nachhaltigem Einsatz

Bereits beim Launch auf der Cisco Live in Amsterdam sorgte der Cybersecurity Simulator für Begeisterung unter Journalist:innen, Kund:innen und Expert:innen. Fachmedien wie CIO oder IT-Business spielten und berichteten über das ungewöhnliche Cybersecurity-Training. Das Spiel hat sich zudem schnell als wertvolles Content-Asset für Cisco etabliert.

Besonderer Erfolg: Der Simulator kommt inzwischen weltweit in Ciscos Cybersecurity-Kommunikation zum Einsatz.

Fazit:
Mit Suite 404 ist Cisco ein kreativer Brückenschlag zwischen Cybersicherheit, PR und Training gelungen — auf spielerische, innovative und nachhaltige Weise.