Kommunikation
Beziehungen
Wandel
Fink & Fuchs
weiterdenken
Kontakt
aufnehmen!!
07. Mai 2025 Lesedauer: 3 Minute

Innovationskraft sichtbar machen: Mit Strategie zum Erfolg

Innovationen entfalten ihre volle Wirkung erst dann, wenn sie bekannt und verstanden sind – im Markt und innerhalb des Unternehmens. Durch zielgerichtete Media Relations, Top-Level-Positionierung, kreative LinkedIn-Kampagnen und Vernetzung mit den richtigen Stakeholdern schaffen wir die Basis für Begeisterung, Beteiligung und nachhaltige Sichtbarkeit.

Ein wichtiges Element dabei: Anfassbare Beispiele, die das Versprechen von Innovationen konkret greifbar machen und zeigen, welchen Mehrwert Innovationen in der Praxis haben. Wie in einem Artikel der dpa auf Basis eines Interviews mit Alexander Wallner von unserem Kunden Salesforce. Er berichtet, wie Unternehmen aller Größen und Branchen KI-Agenten einsetzen. Dort kommt beispielsweise ein Dachdeckermeister zu Wort, der im Kundenservice KI einsetzt.

Den Beitrag der dpa wurde neben zahlreichen Tageszeitungen auch von der Computer Bild aufgegriffen und zeigt, wie strategische und nachhaltige Innovationsvermittlung konkrete Ergebnisse erzielt:

• Mediale Sichtbarkeit für innovative Technologien und deren konkreten Nutzen – selbst für Handwerksbetriebe.
• Glaubwürdige Geschichten, die neue Technologien greifbar machen und breite Zielgruppen begeistern.

Starke Persönlichkeiten als Innovationstreiber

Innovationen brauchen Botschafter:innen. Deshalb spielt auch die CEO-Positionierung eine wichtige Rolle in der Innovationskommunikation. Sie macht Schlüsselpersonen zu starken Stimmen in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Gemeinsam mit Salesforce haben wir Deutschland-Chef Alexander Wallner als Thought Leader und Trusted Advisor etabliert – unter dem Leitgedanken „KI ist eine Jahrhundertchance für den Mittelstand“. Innerhalb von nur zehn Monaten haben wir:

• Eine klare Botschaft konsequent platziert
• Alle gesetzten KPIs übertroffen
• Business-KI als zentrales Thema im deutschen Mittelstand etabliert

Und die Arbeit ist nicht vorbei, denn für diese Erfolge schaffen wir als Agentur für Innovationskommunikation weiterhin Sichtbarkeit: Unsere Kampagne wurde beim DPOK 2025 in der Kategorie CEO-Kommunikation auf die Shortlist gewählt!

Innovationskommunikation als Wachstumstreiber

Mit einer klaren Botschaft, einem glaubwürdigen Gesicht und strategisch geplanter, kreativer Umsetzung gelingt es, Innovationen nachhaltig sichtbar zu machen und neue Technologien erfolgreich im Markt zu etablieren.

Salesforce und Alexander Wallner zeigen: Wer Innovationskommunikation ganzheitlich denkt, setzt nicht nur Trends – sondern gestaltet die Zukunft aktiv mit.

Hier finden Sie weitere Infos zu den Bausteinen erfolgreicher Innovationskommunikation.

Artikel teilen: